Betreuung Wenholthausen

Seit dem 01.08.1996 wird an der Grundschule Wenholthausen die Betreuung von Kindern angeboten. Seit dem 01.02.2014 haben wir das Angebot um die Nachmittagsbetreuung erweitert.
Von montags bis donnerstags wird an Unterrichtstagen in der Zeit von 7:30 Uhr bis 15.45 Uhr und freitags von 7:30 bis 14:00 Uhr die Betreuung der Kinder sichergestellt. Die Betreuungstage sind individuell und flexibel wählbar.
Eine warme Mahlzeit wird montags bis donnerstags kostenpflichtig angeboten. Das Mittagessen wird im heimischen Familienbetrieb Landgasthof Seemer frisch zubereitet. Die Betreuer gehen mittags um 13:30 Uhr gemeinsam mit den Kindern in den Speiseaal zum Essen. Wichtig ist Familie Seemer eine gesunde & ausgewogene Ernährung in Abstimmung mit den Kindern. Deren Wünsche fließen regelmäßig in die Mittagsplanung ein.
Um 14:00 Uhr startet die festgelegte Hausaufgabenzeit. Hierzu werden die Kinder in Kleingruppen aufgeteilt, und nutzen sowohl den Betreuungsraum als auch einen Nebenraum der Schule. Zusätzlich steht ab 14:00 Uhr eine Schülerhilfe unseren Betreuern zur Seite. So können unsere Betreuer die Kinder bei Ihren Aufgaben optimal unterstützen. Da die Schülerhilfen selbst noch am Schulalltag teilnehmen (Klasse 8/9) bietet das einen großen Vorteil bei der Hausaufgabenbetreuung. Um eine individuelle Förderung und Entwicklung der Kinder zu gewährleisten, arbeiten die verantwortlichen Mitarbeiterinnen der offenen Betreuung mit dem zuständigen Lehrpersonal intensiv zusammen und tauschen sich regelmäßig aus.
Um 15:00 Uhr beginnt die Spielzeit. Unser Mini-Fußballfeld direkt am Schulhof wird sehr gerne zum Kicken genutzt. Außerdem stehen den Kindern ein Völkerballfeld, ein Riesen-Schachbrett, eine Tischtennisplatte, mehrere Poporutscher sowie diverse Outdoor-Spielzeuge zur Verfügung.
In dem Betreuungsraum selbst haben die Kinder immer wieder die Möglichkeit neue Bastelangebote und Themen AGs wahrzunehmen. Gemeinsames Singen, Muttertags Geschenke basteln, künstlerische Fensterbilder gestalten, Teelichte basteln, oder auch mal gemeinsames Backen werden angeboten. Darüber hinaus verfügt unser Betreuungsraum über PCs, eine Lego-Ecke, eine Barbie-Ecke, Hörbücher und jede Menge anderer Spielsachen.

Einmal im Monat haben wir einen festen Aktionstag integriert. An diesem Tag machen die Kinder Ausflüge zu unseren Spielplätzen oder unternehmen Wanderungen in die nähere Umgebung. Während der Ausflüge wird stets ein Picknick durch unsere Betreuung organisiert.
Seit mehreren Jahren bieten wir auch eine Sommerferienwoche an. Dort können die Kinder von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr betreut werden. Auch hier ist täglich ein warmes Mittagessen sichergestellt. Unter anderem wird in dieser Woche bei Gefu gekocht, bei Haus Hochstein gebacken, im Tintenfass eine Lesegeschichte organisiert, der Spielplatz in Eslohe besucht oder eine Dorf-Rallye angeboten. Langeweile kommt in der Ferienwoche nicht auf.
Darüber hinaus wird auch eine Betreuung während den Lehrerfortbildungstagen von 08:00 Uhr bis 15:45 Uhr angeboten.

Unser Betreuungsteam besteht aktuell (links beginnend) aus Ute Brüggemann, Selma Cimenzi, Birgit Edeltahlhammer und Maria Lübke.
Im Schuljahr 19/20 betreuen wir aktuell 34 Kinder. Insgesamt haben wir momentan die Möglichkeit, 36 Kinder zu betreuen.
Absprachen – Termine – Anmeldung:
Alle Absprachen und die Vereinbarung von Terminen laufen über den direkten Telefonanschluss der Betreuung.
Ihre Ansprechpartnerin für die Betreuung der verlässlichen Schule ist
Victoria Stöwer 1. Vorsitzende oder
Sarah Quinkert stellvertretende Vorsitzende.

Email: hoelter.elternverein@gmail.com
Betreuungstelefon: 0175 – 8390893