Ferdi - unser Sozialprojekt

Mit dem Chamäleon Ferdi führt Frau Schröder als sozialpädagogische Fachkraft ein Programm zur Förderung des Sozialverhaltens für unsere Schulanfänger durch. Das Trainingsprogramm ist speziell für Kinder gestaltet, die am Beginn ihrer Schullaufbahn stehen und noch nicht lesen und schreiben können. Während des Trainings beschäftigen sich die Kinder mit dem Erkennen und Benennen von Gefühlen, dem Einfühlen in andere sowie dem Einüben positiven Verhaltens in schwierigen Situationen. Hier wird das Programm Eltern ausführlich vorgestellt.

JeKits

„JeKits - Jedem Kind Instrumente, Tanzen, Singen“ ist ein durch das Land Nordrhein-Westfalen gefördertes kulturelles Bildungsprogramm in der Grundschule. Mit JeKits werden alle Kinder einer Schule erreicht. „JeKits“ hat drei alternative Schwerpunkte: Instrumente, Tanzen und Singen.

Fit in Deutsch

Auch in den Osterferien 2022 nimmt unsere Schule am „FerienIntensivTraining – FIT in Deutsch“ teil. Mit diesem Angebot sollen neu zugewanderte Schülerinnen und Schüler  die Möglichkeit erhalten, auch in den Ferien ihre Deutschkenntnisse weiter zu vertiefen und sie zudem im Alltag anzuwenden. Anmeldungen werden noch bis Ende März entgegengenomen.

Zahngesundheit

Anfang März besucht uns die Zahnärztin Frau Siepe und bearbeitet mit den Schülerinnen und Schülern auf kindgerechte Weise Vieles rund um die Zahngesundheit.

Natur-AG: Pilze

Unter der Leitung von Frau Schröder fand die Natur-AG mit dem Schwerpunkt Pilze des Waldes statt. Auch einige Kunstwerke sind daraus entstanden:

Buchstabensalat

Unter dem Motto "Buchstabensalat" nimmt unsere Schule im Schuljhr 21/22 am Landesprogramm "Kunst und Kultur" teilnehmen. Dazu konnte wir in Kooperation mit der Jugendkunstschule Schmallenberg die Künstlerin Frau Goeck für uns gewinnen, die das Projekt begleitet. In der Zeit vor Weihnachten entstand so am Standort Eslohe unsere diesjährige Weihnachtskarte.

Klasse 2000

Gesund, stark und selbstbewusst – so sollen Kinder aufwachsen. Daher nehmen viele unserer Klassen am Projekt "Klasse2000" teil, das in Deutschland am weitesten verbreitete Unterrichtsprogramm zur Gesundheitsförderung, Sucht- und Gewaltvorbeugung in der Grundschule.

Mit Klasse2000 und seiner Symbolfigur KLARO erfahren die Kinder, was sie selbst tun können, damit es ihnen gut geht und sie sich wohlfühlen. Frühzeitig und kontinuierlich von Klasse 1 bis 4 lernen die Kinder mit Klasse2000 das 1x1 des gesunden Lebens – aktiv, anschaulich und mit viel Spaß. Lehrkräfte und speziell geschulte Gesundheitsförderer gestalten rund 15 Klasse2000-Stunden pro Schuljahr zu den wichtigsten Gesundheits- und Lebenskompetenzen. So entwickeln Kinder Kenntnisse, Haltungen und Fertigkeiten, mit denen sie ihren Alltag so bewältigen können, dass sie sich wohlfühlen und gesund bleiben. 

Ein ganz herzlicher Dank gilt dabei unseren Unterstützern, die uns bei der Finanzierung dieses Projekts helfen:

  • Technik und Handel - Sascha Becker
  • Novitas BKK - Holger Russ
  • imK-Tec - Keite
  • ITH Meschede
  • Spedition Müller
  • Familie Gabriel und Familie von Weichs
  • Württembergische Versicherung - Dietmar Dangel
  • Gothaer Versicherung - Marc Gottschalk
  • Willy Daus GmbH