Der Förderverein

Der Verein der Freunde und Förderer der Grundschule Reiste e. V. (Förderverein) ist ein Zusammenschluss von engagierten Eltern, Erziehungsberechtigen, Großeltern und Ortsansässigen, die den Schulalltag durch ihre Initiativen angenehmer gestalten möchten. Der Förderverein hat sich zum Ziel gesetzt, die Lehr- und Lernbedingungen zu verbessern, gemeinsame Veranstaltungen, wie z. B. die Spielzeugbörse zu organisieren und finanziell bedürftige Kinder zu unterstützten. Weiterhin initiiert der Verein die Betreuung an der Grundschule in Reiste.

Der Verein wurde im Februar 2003 gegründet und verfügt nahezu konstant über mehr als 100 Mitglieder.

Seien Sie dabei!

Diese ganzen Aktionen und Anschaffungen wären natürlich nicht möglich, wenn der Verein sich nicht immer wieder über großzügige Spenden freuen könnte. Auch die Unterstützung der Eltern der Schüler bei der Durchführung der vielfältigen Projekte ist unabdingbar. Hierfür allen Spendern, Unterstützern und Helfern ein herzliches Dankeschön!
Wer den Verein unterstützen möchte, kann sich gerne an den Vorstand des Vereins wenden. Die Ausstellung einer Spendenbescheinigung ist möglich.
Wir freuen uns auf weitere spannende Projekte mit und für die Kinder in der Grundschule in Reiste!
Der Vorstand des Fördervereins

 

Beitrittserklärung (bitte klicken)

 

Projekte & Unterstützung

Im Jahresverlauf werden immer wieder Projekte durchgeführt bzw. finanziell unterstützt. Nachfolgend finden Sie einige Beispiele:

  • Jährlich stattfindende Spielzeugbörse im November
  • Organisation des gesunden Frühstücks einmal monatlich
  • Getränke und Essen beim alljährlichen Sportfest auf dem Reister Sportplatz
  • Einladung zum  Einschulungsfrühstück für die Erstklässler und deren Eltern
  • Der aid-Ernährungsführerschein wird für die 3. Klassen übernommen
  • Die 4. Klassen besuchen das Dampf-Land-Leute Museum in Eslohe
  • Bezuschussung von Lernmaterialien z.B. das Material für die Fahrradprüfung der Klasse 4 oder die Übungshefte für den Englischunterricht
  • Standortübergreifend wird das Projekt „Mein Körper gehört mir“ unterstützt

Schwerpunkte unserer Arbeit

Ein weiterer wichtiger Schwerpunkt der Vereinsarbeit, ist die Ergänzung der motorischen und sportlichen Angebote für die Schüler in Reiste. Hierzu wurde das Klettergerüst um einen Wackelbalken und eine Hängegirlande ergänzt. Ebenfalls wurden Motoriktafeln an der Außenwand angebracht, die auch bei schlechtem Wetter genutzt werden können. Roller und passende Helme dienen als Vorbereitung auf die Fahrradprüfung in Klasse 4 und werden sowohl im Sportunterricht als auch in den Pausen genutzt. 

Auch der Schulalltag wird immer wieder durch Anschaffungen, die der Förderverein finanziert, erleichtert. So wurden Magnetleisten für die Bilder aus dem Kunstunterricht, die im Schulflur ihren Platz gefunden haben, angeschafft und hierzu ein passender Trocknungswagen für die Kunstwerke der kleinen Künstler. Die schuleigene Bibliothek wurde mit neuen Regalen und Büchern ausgestattet. Der hauseigene Schulgarten verfügt nun über ein Hochbeet, so können Gemüse und Früchte bereits vor den Sommerferien geerntet werden.
 

Betreuung am Teilstandort Reiste

Die Betreuung an der Raphael-Schule Teilstandort Reiste ist mittlerweile seit über 10 Jahren eine fest etablierte Größe im Schulalltag.

Die Betreuung von 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr startete im Jahre 2006. Den Eltern stehen hier 30 Betreuungsplätze zur Verfügung.

Die 13 Uhr Betreuung ist seit ihrer Einführung nahezu ausgebucht.

Um den geänderten Anforderungen, von immer mehr ganztägig berufstätigen Eltern, gerecht zu werden, wurde im Schuljahr 2015/2016 die 13+ Betreuung eingeführt.  Die Kinder haben die Möglichkeit bis 15.30 Uhr in der Schule betreut zu werden. Ein warmes Mittagessen, eine Hausaufgabenbetreuung und viel Spielzeit gehören hier zum Alltag dazu.

Die 13+ Betreuung verfügt über 15 Betreuungsplätze.

Monika Borchard, Iris Steilmann und Martina Schulte leiten als erfahrene Erzieherinnen die Betreuung und tuen dies seit Jahren sehr erfolgreich. Mit viel Engagement werden von den Betreuungskräften immer wieder neue Bastelangebote, Geburtstags-, Nikolaus-, Martinsfeiern und Ausflüge für die Kinder organisiert und angeboten.

 

 

Unser Vorstand

1.Vorsitzende
Lisa Masur

Frielinghausen 16

59889 Eslohe

0151.172 92 841
foerdervereinkgs@web.de

 

2.Vorsitzende
Beate Baust

Beisinghausen 9a

59889 Eslohe

0151.161 54 046

 

Geschäftsführerin
Petra Wirxel

Herhagen 13

59889 Eslohe
0170.242 19 00

 

Schriftführerin
Helena Gödde
 

Beisitzerinnen
Sabrina Schmidt
Anja Fiebelkorn
Anne Jürgens